Bei dem musikalischen Kochtipps handelt sich es sich um die Vorstellung älterer Musiktitel.
Das Projekt startete im Januar 2014 und endete im Dezember 2015, bis dahin wurde jeden Tag ein neuer Musiktitel vorgestellt.
Die vorgestellten Titel sind vergleichbar mit Wein ... Mit dem Alter wird dieser immer wertvoller ...
Der musikalischen Kochtipps sind rein zufällig bestimmt, sind nicht immer von einer Chartplazierung abhängig.

Die musikalischen Kochtipps wurden 2 Jahre lang auf der Startseite vom Musikauflauf präsentiert, ab Januar 2016 hingegen werden täglich die jeweiligen Tipps von 2014 und 2015 präsentiert...

Die musikalischen Kochtipps am Donnerstag, 8.6.2023 sind:

Das Steigerlied von Diverse

Das Steigerlied von Diverse "Das Steigerlied" auch "Steigermarsch" genannt ist ein deutsches Bergmannslied.
Die Wurzeln des Liedes sind bereits im 16. Jahrhundert zu finden, es gilt heute auch als Kutlied bei einigen Fussballvereinen des Ruhrgebietes, wie z.B. dem FC Schalke 04.
Die ersten Zeilen des Liedes gehören auch zum Intro des Liedes Bochum von Herbert Grönemeyer:
quot;Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt. Und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, schon angezündt, schon angezündt !"



Ein anderer beißt den Staub aus dem Album Die Nullnummer von Die Original Deutschmacher:

Die Original Deutschmacher sind ein Gesangs-Duo das durch das öffentliche Radio bekannt geworden ist und sich auf das wortwörtliche Übersetzen von Lieder spezialisiert hat.
Die Original Deutschmacher übersetzen die Lieder nahezu 1:1, wobei natürlich teilweise sinnfreie Inhalte rauskommen.
"Ein anderer beißt den Staub" beispielsweise aus dem Jahr 1995 ist eine Coverversion auf"Anotherone bites the Dust".
Andere Coverversionen sind "Vati kühl" (Daddy cool), "Ich möcht umsonst brechen" (I want to break free) und "Morgen hat gebrochen" (Morning has broken).
Ein anderer beißt den Staub aus dem Album Die Nullnummer von Die Original Deutschmacher:



Du interessierst Dich für die bisherigen musikalischen Kochtipps vom Musikauflauf ?
Im Archiv hast Du die Möglichkeit dir die älteren Empfehlungen der abgeschlossenen Monate anzuschauen.

Musikalische Kochtipps aus Januar 2014
Musikalische Kochtipps aus Februar 2014
Musikalische Kochtipps aus März 2014
Musikalische Kochtipps aus April 2014
Musikalische Kochtipps aus Mai 2014
Musikalische Kochtipps aus Juni 2014
Musikalische Kochtipps aus Juli 2014
Musikalische Kochtipps aus August 2014
Musikalische Kochtipps aus September 2014
Musikalische Kochtipps aus Oktober 2014
Musikalische Kochtipps aus November 2014
Musikalische Kochtipps aus Dezember 2014
Musikalische Kochtipps aus Januar 2015
Musikalische Kochtipps aus Februar 2015
Musikalische Kochtipps aus März 2015
Musikalische Kochtipps aus April 2015
Musikalische Kochtipps aus Mai 2015
Musikalische Kochtipps aus Juni 2015
Musikalische Kochtipps aus Juli 2015
Musikalische Kochtipps aus August 2015
Musikalische Kochtipps aus September 2015
Musikalische Kochtipps aus Oktober 2015
Musikalische Kochtipps aus November 2015
Musikalische Kochtipps aus Dezember 2015

Links-Verweise-URLS
Wissenswertes ... Wusstest Du schon ... Fakten ... Tatsachen ... Wissen ... Gerüchte
!!!